Foto v. l.: Kerstin Gäfgen-Track, Konföderation Ev. Kirchen in Niedersachsen; Christian Heimann, Diözese Hildesheim; Matthias Kannengießer, Präsident der Landessynode in Hannover; Ralf Meister, Landesbischof der Ev. Landeskirche Hannovers; Heiner Wilmer, Bischof für das Bistum Hildesheim; Thomas Adomeit, Bischof der Ev. Kirche in Oldenburg; Oliver Schuegraf, Bischof der Landeskirche in Schaumburg-Lippe; und Thomas Hofer für die
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig.
Dresden (epd). Sächsische Bischöfe haben am Montag in Dresden die bundesweite Kampagne „Für alle. Mit Herz und Verstand“ der evangelischen und katholischen Kirche zur Bundestagswahl eröffnet. Mit der Initiative werde zu Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft und zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen, teilten die evangelische Landeskirche Sachsens sowie die Bistümer Dresden-Meißen und Görlitz mit. Es gelte, die Demokratie zu stärken und extremistischen Positionen entgegenzuwirken.
Geplant sind Social-Media-Aktionen und Online-Formate, aber auch die Verteilung von Plakaten, Postkarten und Ansteckern, wie es hieß. Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz warnte davor, „Parteien zu wählen, die mit einfachen und zum Teil zugespitzten Aussagen komplexe Fragen beantworten wollen“. Es brauche einen intensiven und offenen Diskurs zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, sagte Bilz, der auch stellvertretender Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist.
(Text und Foto: EKD)
Die Festlichkeiten der Festwoche vom 26.08. - 31.08.2024 zum 60. Jubiläum des Kindergartens St. Andreas begannen schon am Montag mit einem Tag der Zauberei, am Dienstag war Pyjama-Tag, am Mittwoch war eine Akrobatikshow
der Sophia Gesellschaft zu bestaunen sowie am Donnerstag ein Puppentheater, am Freitag, dem Tag der Piraten, gab es einen Ausflug zum Piratenspielplatz mit Picknick. Höhepunkt der Festwoche war am 31.08.2024 ein Festgottesdienst in der St. Andreas-Kirche mit Propst Uwe Teichmann mit anschließendem Familienfest auf dem gesamten Kitagelände, wo Kinder und Erwachsene ihren Spaß fanden beim Bobbycar-Rennen, Schminken, auf einer Hüpfburg und bei vielen weiteren Überraschungen.
Als besonderes Zeichen dieses Tages wurde von Herrn Busch ein Apfelbaum gepflanzt.
Mehr Infos siehe KiTa-Seite:
AI Website Generator