Mobirise Website Builder

Kreatives Türchen-Öffnen: Der Familien-Adventskalender 2023

Weihnachtsrätsel, Basteltipps und Rezepte für Kinder und Erwachsene sowie jede Menge Wissenswertes – vom 1. bis 24. Dezember bieten tägliche Video-Überraschungen wertvolle Inhalte rund um Advent und Weihnachten. Auf www.dein-familienadventskalender.de laden die Videos zum Mitmachen und Entdecken ein.
Wer kein Türchen verpassen möchte, kann sich schon jetzt auf der Website für den Newsletter anmelden.
Die Links führen zu einem externen Angebot des Evangelischen Medienhauses Stuttgart.

Mobirise Website Builder

Kirchenvorstandswahl 10.03.2024
in der Ev.-luth. Andreas-Lukas-Kirchengemeinde

Liebe Gemeinde, am Sonntag, 10. März 2024 findet die nächste Kirchenvorstandswahl in unserer Andreas-Lukas Kirchengemeinde statt, dazu sind Sie herzlich eingeladen. Wählen können Sie Online, per Briefwahl oder direkt im jeweiligen Gemeindehaus. Sie erhalten rechtzeitig eine schriftliche Einladung zur Wahl. Wir werden in zwei Wahlbezirken – also im Bereich St. Andreas und im Bereich St. Lukas – wählen. In jedem Wahlbezirk sind jeweils drei Personen zu wählen. Insgesamt besteht dann der neue Kirchenvorstand aus sechs Personen und 1-2 berufenen Mitgliedern.
Die Mitglieder im Kirchenvorstand leiten und verantworten das Leben und die Aufgaben in unserer Kirchengemeinde gemeinsam mit der zuständigen Pfarrperson.

Wir sind dankbar für alle engagierte Mitarbeit der bisherigen Mitglieder im Kirchenvorstand. Sie können diese Arbeit unterstützen mit Ihrer ehrenamtlichen Mithilfe, Ihrem Gebet und durch Einbringung konstruktiver Vorschläge an den Kirchenvorstand.
Ihr Uwe Teichmann

Die Kandidaten für den Wahlbezirk St. Andreas:


Simone Bares

(48 Jahre, Vorstand & COO bei Oxfam Deutschland)
Ich habe in der St. Andreas Gemeinde mit meiner Konfirmation sozusagen das Laufen gelernt, bin hier seitdem in verschiedenen Rollen immer wieder in Erscheinung getreten wie z.B. seit 2002 als Lektorin. Auch habe ich auf verschiedenen Landessynoden (bis zu meinen Auslandsaufenthalten in Paris und London zwischen 2011 bis 2019) viele Erfahrung auf
Kirchenleitungsebene gesammelt. Ich kenne und schätze den Mehrwert eines lebendigen
Gemeindelebens und möchte die frisch fusionierte Andreas-Lukas-Kirchengemeinde auf diesem Weg begleiten.

Anica Franke

Mein Name ist Anica Franke und ich bin 31 Jahre jung. Ich lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in Krähenriede. In der ehemaligen St. Lukas Gemeinde habe ich nicht nur meine Kindheit verbracht, sondern habe eine Zeit lang im Pfarrbüro gearbeitet und bin immer noch ehrenamtlich aktiv.
Mir macht die Arbeit mit Menschen große Freude, daher arbeite ich bei der Stadt Salzgitter in der Schulverwaltung. Deshalb wünsche ich mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten weiterhin der Andreas-Lukas Kirche intensiv zu widmen.

Lea Sophie Gruber

(24 Jahre, Industriekauffrau)
Ich habe in den letzten Jahren immer mehr und mehr zu Gott gefunden und mich dann letztes Jahr auch dazu entschlossen, mich taufen zu lassen. Ich hatte immer Interesse am Glauben und einen innerlichen Drang, dem Christentum näher zu kommen und
kennenzulernen. Ich habe mich selbstständig mit dem Christentum befasst und durfte 2022 durch die Taufe in diese wundervolle Gemeinde eintreten. Da ich erst so spät mit der Religion in Kontakt kam, habe ich großes Interesse daran, mich in Zukunft mehr in diesem Bereich meines Lebens zu beschäftigen. Ich habe große Lust, Aufgaben der Gemeinde zu übernehmen und zukünftige Projekte zu leiten.
Ich glaube daran, dass es eine große Bereicherung ist, neben Langzeitmitgliedern auch neue und junge Menschen im Vorstand zu wissen, um eventuell etwas modernere Ansichten mit den wichtigen, konservativeren in Einklang zu bringen und zusammenzuführen, sodass die Kirche wieder ein Ort sein kann, den viele unterschiedliche Leute aufsuchen.

Michael Mundt

Ich heiße Michael Mundt, bin verheiratet und habe eine kleine Tochter. Ich bin 34 Jahre alt. Mein Beruf ist der Erzieher, den ich im Kindergarten St. Andreas erlernt habe.
Ich habe mich zur Kandidatur entschieden, weil ich Kirche für mich neu entdecken
möchte.

Winfried Schlack

(70 Jahre, Berufsschullehrer/ Pensionär)
Ich habe in den vergangenen Jahren meine Aufgaben im Kirchenvorstand der St. Andreas
Kirchengemeinde gerne wahrgenommen und würde das nach meinen Möglichkeiten auch in Zukunft für die Lukas-Andreas-Kirchengemeinde tun.
Ich werde mich darum bemühen, dass sich die evangelische Kirche verständlich gegenüber der
Gemeinde darstellt.

Die Kandidaten für den Wahlbezirk St. Lukas:


Marita Meeder

Hallo, ich heiße Marita Meeder, bin 59 Jahre jung, verheiratet und habe 2 erwachsene Töchter und 2 Enkelkinder. Ich bin seit 33 Jahren bei Rewe an der Kasse.
Seit 24 Jahren arbeite ich aktiv im Kirchenvorstand. Lange Zeit war ich auch im Kindergartenbeirat tätig.
Ich möchte auch weiterhin den Kirchenvorstand der Andreas-Lukas-Gemeinde tatkräftig unterstützen.

Jens Gerlach

Hallo, ich heiße Jens Gerlach und bin 42 Jahre alt.
Seit 2022 unterstütze ich den Kirchenvorstand von St. Lukas und würde das gerne in Zukunft weiter übernehmen.

Heike Meinke

(72 Jahre, verwitwet)
Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, weil mir die Arbeit im Kirchenvorstand Spaß gemacht hat und ich erleben durfte, dass wir im Team viel für die Entwicklung der Kirchengemeinde erreichen konnten. So manche Herausforderung haben wir gemeistert. Auch in Zukunft möchte ich mich für die Fortentwicklung in unserer Gemeinde einsetzen.

Holger Strojek

Seit 2006 bin ich Mitglied im Kirchenvorstand.
Die Landeskirche hat mit ihren Kürzungen und Umstrukturierungen in St Lukas Spuren hinterlassen. Auch durch Corona, den Mitgliederschwund und fehlender Helfer im Gemeindeleben gibt es noch viele liegengebliebene Aufgaben.
Ich würde mich freuen Ihre Stimme zu bekommen um St Lukas und das Kirchenleben in Lebenstedt im Sinne unseres Glaubens weiter begleiten und gestalten zu dürfen.

St. Andreas und St. Lukas wurden eine Gemeinde
-und das feierten wir am 2. Juli 2023

Neue Adressen der Ev.-luth. Andreas - Lukas - Kirchengemeinde

Ab 1. Juli 2023 haben wir, die Ev.-luth. Andreas - Lukas - Kirchengemeinde die gemeinsame Webadresse:
www.Andreas-Lukas-Kirchengemeinde.de
und die gemeinsame E-Mail-Adresse:
andreas-lukas.sz.buero@lk-bs.de
Wir freuen uns auf jeden Kontakt und jeden Besuch.

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen. Mt. 5,9
Ein Gebet für den Frieden in der Ukraine:

"Gott. Meine Hoffnung ist unbeirrbar.
Auf Dich und Deinen Frieden.
Dieser Frieden soll in den Herzen wohnen und herrschen auf dieser Deiner Welt.
Das ist meine Sehnsucht.
Meine Hoffnung ist unbeirrbar.
Meine Hoffnung auf Deine Liebe.
Diese Liebe soll in mir wohnen und in dem neben mir und in allen Menschen.
Diese Liebe soll unsere Taten lenken.
Bitte. Amen"

- Elisabeth Rabe-Winnen -

© Copyright 2023 Impressum - Datenschutzerklärung

Landing Page Software