Tageslosung

Für jeden Tag ein Wort aus dem Alten und dem Neuen Testament
der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhuter Brüdergemeine.


Gedanken zwischendurch

Wie tragfähig ist das, wovon ich gerade lebe?
Spätestens, wenn die Gedanken sich in die Zukunft verirren, verfangen sie sich gerne im Geäst der Sorgen um Beziehungen, Prüfungen,
Gesundheit. wirtschaftlicher Sicherheit. Da entspringen Zweifel, Ängste aus der Ungewissheit.
Dann tut es gut, ins Hier und Jetzt zurückzukehren, den Augenblick wahrzunehmen, sich zu bewegen, die immer gleichen Gedanken links liegen zu lassen, die Augen zu öffnen und einen Ort des Friedens wie den diesen zu entdecken.
Ein Hauch kühlender Feuchtigkeit durchquert die Atemwege, die Lunge füllt sich mit frischem Sauerstoff, dem Stoff, der belebt bis zum nächsten Atemzug, so kurz wie ein Wimperschlag und doch so kostbar wie das Wasser, dem Bestandteil unserer Selbst, das wir nehmen und geben, aufnehmen und abgeben in einem nicht enden wollenden Fluss der Elemente.
Das Wasser dieses Baches sucht und findet seinen Weg. Selbst die schwersten Steine halten seinen Fluss nicht auf, sondern schmiegen sich wie ein Rahmen um das bewegte Kunstwerk.
Fragt dieses nasse Element etwa nach Zukunft, Sinn oder Ziel? Nein, es gibt sich ganz dem Augenblick hin und tut, wofür es bestimmt ist inmitten seines globalen Zusammenhangs, bis es vereint ist mit allen anderen Wassern im Meer der Meere.
Wie sehr möchte ich im Augenblick leben, bewusst und mit offenen Sinnen. Wie sehr möchte ich so ungefragt der Zukunft vertrauen, dem Schicksal mich fügen können. Tatsächlich strebe ich danach, Zeit zu beherrschen, das Morgen zu planen, zu berechnen, das Schicksal im Griff zu haben. Doch sind letztlich all diese Versuche zum Scheitern verurteilt.
Der Mensch denkt, Gott lenkt, lautet bekanntlich eine Lebensweisheit.
Der Blick auf dieses kleine Gewässer holt mich wieder zurück und lenkt meine Gedanken um die Steine herum.
Wie das Gefälle den Lauf des Baches bestimmt, so ist es der Glaube, der fließt aus reinem Vertrauen in den, in dem Sinn und Ziel des Lebens vereint zusammen kommen. Jesus Christus ist der, der sich als Herr über Leben und Tod erwiesen hat. Ihm ohne wenn und aber zu vertrauen, auf ihn den unbeirrten Glauben zu richten, dies lässt fließen die Elemente,
die Zeit, die Kunst des Lebens.
Alle Sinne sagen ja zu dieser Wahrheit. Gebe Gott den Glauben dazu, daran festzuhalten, es einfach fließen zu lassen, ein Teil des Ganzen zu werden, mitzugehen im Fluss der Elemente und mitzunehmen, wen immer diese Zeilen liest.
So wie Jesus Christus es nach Johannes 7, 38 ausgedrückt hat:

Wer an mich glaubt, von dessen Leib werden, wie die Schrift sagt, Ströme lebendigen Wassers fließen.

Martin Schulz

weitere Bildmeditationen

Mobirise Website Builder

Neu:
Wort für den Tag

Für jeden Tag der Woche gibt es eine kurze Auslegung zu einem oder zwei Bibelversen zum Zuhören: Den „AndachtsCast“. Ab sofort können Sie die ­kurzen Impulse nämlich nicht nur täglich lesen, sondern sich auch vorlesen lassen.

„AndachtsCast“, das tägliche Impuls-Angebot für die Ohren, hat die Redaktion des Evangelischen Medienhauses in Stuttgart ins Leben gerufen.

Wer das Wort für den Tag jeden Morgen anhören möchte, kann den neuen Podcast auch abonnieren über Apps wie Spotify oder Antennapod. So werden sie täglich auf eine neue Ausgabe aufmerksam gemacht. Weitere Plattformen: Amazon Music, Audible, Deezer, Google Podcasts, Itunes, podcast.de, radio.net.

Die Bibelverse sind nach dem Leseplan der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Bibel­lesen ausgewählt; damit kommen Leserinnen und Leser in etwa sieben Jahren einmal komplett durch die Bibel. Dabei werden die Bibelstellen mehrere Tage hintereinander aus demselben biblischen Buch entnommen. Geschrieben werden die Andachten für jeden Tag von Pfarrerinnen und Pfarrern, Diakoninnen und Diakonen, aber auch von Religionslehrerinnen und -lehrern.

© Copyright 2023 Impressum - Datenschutzerklärung

No Code Website Builder